Personalisiertes Lernen hat das Ziel, Lernumgebungen am jeweiligen Individuum auszurichten (vgl. Rudolph et al., 2016). Für den digitalen Raum und das Lernen mit digitalen Medien bedeutet dies, den Lernenden Entscheidungen über das Was, Wann, Wie und Wo ihres Lernens zu ermöglichen. Lehrende sorgen so dafür, dass Lernende ihr Vorwissen aktivieren und auf diesem aufbauen können (vgl. Robinson et al., 2010).
Bei der Mikroebene der Kursplanung geht es um die Gestaltung der Lerninhalte sowie das Lernen und die Lernformen selbst. Im Folgenden können Sie sich mit den Möglichkeiten auf den einzelnen Ebenen beschäftigen.